Anbau mit der SCROG-Technik
- GreenThumb
- 23. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit

Willkommen zu einem spannenden Einblick in die Welt des Cannabisanbaus mit der SCROG-Technik! Diese Methode ist nicht nur effizient, sondern auch eine der besten Strategien, um deinen Ertrag zu maximieren und deinen Grow-Raum optimal zu nutzen. Lass uns gemeinsam die Vorteile entdecken und wie du diese Technik meisterhaft anwenden kannst.
Was ist die SCROG-Technik?
SCROG steht für "Screen of Green" und beschreibt eine Anbaumethode, bei der ein Netz oder Gitter über den Pflanzen platziert wird. Diese Technik fördert das horizontale Wachstum der Pflanzen, um eine gleichmäßige Lichtverteilung und eine maximale Nutzung der Anbaufläche zu gewährleisten.
Warum SCROG?
SCROG bietet viele Vorteile, die dir als Grower das Leben erleichtern und deine Erträge steigern:
Optimale Lichtverteilung: Mit SCROG erhalten alle Teile deiner Pflanze gleichmäßig Licht, was das Wachstum und die Blütenbildung erheblich verbessert.
Maximale Erträge: Mehr Blütenstände werden direkt dem Licht ausgesetzt, was zu beeindruckenden Gesamterträgen führt.
Effiziente Raumnutzung: Perfekt für Indoor-Grows, da diese Technik sicherstellt, dass kein Platz verschwendet wird.
Bessere Kontrolle: Durch das Training der Pflanzen kannst du das Wachstum steuern und optimieren, was zu einem gesünderen und produktiveren Anbau führt.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur SCROG-Technik
1. Vorbereitung
Netz/Gitter: Besorge dir ein robustes Netz oder Gitter mit einer Maschengröße von etwa 5x5 cm. Dieses wird später über deinen Pflanzen angebracht.
Töpfe und Pflanzen: Wähle Sorten, die für die SCROG-Technik geeignet sind, insbesondere solche mit einer gleichmäßigen Verzweigung. Beliebte SCROG-Sorten sind Indica-dominierte Hybriden aufgrund ihres buschigen Wuchses.
2. Aufbau
Installation des Netzes: Platziere das Netz etwa 20-30 cm über den Töpfen. Achte darauf, dass es stabil und gut gespannt ist, um das Gewicht der Pflanzen zu tragen.
3. Training der Pflanzen
Leiten der Triebe: Führe die Triebe horizontal entlang des Netzes, sobald sie das Netz erreichen. Verteile die Haupttriebe gleichmäßig durch die Maschen des Netzes. Dies fördert das seitliche Wachstum und verhindert, dass sich die Pflanzen gegenseitig beschatten.
Beschneiden: Entferne regelmäßig die unteren Blätter und schwächeren Triebe, die nicht durch das Netz wachsen. Dies fördert die Energieverteilung auf die oberen Bereiche, wo das Licht am stärksten ist.
4. Pflege während des Wachstums
Konstantes Training: Trainiere deine Pflanzen regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Triebe gleichmäßig durch das Netz wachsen. Dies kann bedeuten, dass du täglich eingreifen musst, besonders in den ersten Wochen.
Licht und Nährstoffe: Stelle sicher, dass deine Pflanzen gleichmäßig beleuchtet werden und ausreichend Nährstoffe und Wasser erhalten. Gute Luftzirkulation ist ebenfalls wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Überwachung der Bedingungen: Halte die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im optimalen Bereich, um das beste Wachstum zu gewährleisten. Die ideale Temperatur liegt zwischen 20-25°C, und die Luftfeuchtigkeit sollte während der Blütezeit bei etwa 40-50% liegen.
Fazit
Mit der SCROG-Technik kannst du deine Erträge maximieren und deinen Grow-Raum optimal nutzen. Diese Methode erfordert etwas Geduld und regelmäßiges Training der Pflanzen, aber die Ergebnisse sind es wert. Probier es aus und teile deine Erfahrungen – zusammen können wir die besten Ergebnisse erzielen!
Comments