top of page

Bewässerung im Cannabisanbau

Aktualisiert: 5. Juni 2024

Feuchtigkeitswerte und praktische Handhabung 💧🌱


Bewässerung Cannabis Pflanze

Die richtige Bewässerung ist der Schlüssel für das gesunde Wachstum und die Entwicklung von Cannabis-Pflanzen. In verschiedenen Wachstumsphasen haben Bewässerungsmethoden und Feuchtigkeitswerte einen enormen Einfluss auf die Gesundheit und das Gedeihen unserer grünen Freunde. Tauchen wir ein in die Welt der Bewässerung und entdecken, wie wir unseren Pflanzen die bestmögliche Pflege bieten können!

Anzuchtsphase (Keimung bis vegetatives Wachstum)

In der Anzuchtsphase ist es entscheidend, dass unsere Cannabis-Sämlinge eine gleichmäßige Feuchtigkeit erhalten, um kräftig zu keimen und ihre Wurzeln zu entfalten.

Empfohlene Feuchtigkeitswerte: Wir streben nach einem gemütlichen Bereich von 70-80% relativer Luftfeuchtigkeit im Boden.

Praktische Handhabung ohne Tools: Um die Feuchtigkeit im Boden zu prüfen, genügt ein leichter Fingerdruck auf die Oberfläche. Sie sollte feucht, aber nicht triefend nass sein. Eine einfache Sprühflasche ist hier unser bester Freund, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten und unsere Sämlinge zu verwöhnen.

Bewässerung in der Wachstumsphase (Vegetatives Wachstum bis Blütevorbereitung)

Während des vegetativen Wachstums benötigen unsere Cannabis-Pflanzen regelmäßige Bewässerung, um ihre Blätter saftig zu halten und neue Triebe zu fördern.

Empfohlene Feuchtigkeitswerte: Hier streben wir nach einem gemäßigteren Bereich von 50-60% relativer Luftfeuchtigkeit im Boden.

Gießen von Cannabis Pflanzen

Praktische Handhabung mit einfachen Tools: Ein Holzstäbchen, in den Boden gesteckt und herausgezogen, zeigt uns schnell an, ob unsere Pflanzen genug Wasser haben. Wenn es feucht, aber nicht triefend ist, haben wir alles richtig gemacht. Ein einfacher Gießkannen-Schwenk mit einer feinen Tülle sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des kostbaren Nass.

Blütenphase (Blüte und Knospenbildung)

In der Blütenphase benötigen unsere Cannabis-Damen eine besonders liebevolle Bewässerung, um üppige Blüten und die Produktion von Cannabinoiden zu fördern.

Empfohlene Feuchtigkeitswerte: Jetzt rutschen wir ein wenig runter auf 40-50% relative Luftfeuchtigkeit im Boden.

Praktische Handhabung ohne spezielle Tools: Auch hier sind unsere Finger die besten Messinstrumente. Ein leicht trockener Boden ist unser Ziel, bevor wir wieder gießen. Eine einfache Gießkanne mit Messmarkierungen hilft uns, die richtige Menge Wasser zu dosieren, ohne zu viel oder zu wenig zu geben.

Fazit

Durch die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Bewässerung nach den Feuchtigkeitswerten für jede Wachstumsphase kannst du sicherstellen, dass deine Cannabis-Pflanzen bestmöglich versorgt werden. Einfache Handhabungsmethoden ermöglichen es dir, die Bewässerung effektiv zu kontrollieren, ohne auf spezielle Tools angewiesen zu sein. Lasst uns gemeinsam für saftige und glückliche Pflanzen sorgen! 🌿💦

Kommentare


Bild

Über uns

Wir sind eine lebendige Gemeinschaft von Cannabis-Enthusiasten! 💚
Unsere Inhalte dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und sollen informieren und aufklären.

Mehr erfahren

 

  • Instagram
  • Pinterest

© 2024 Cannabiz.Blog

Newsletter kostenlos abonnieren

Danke! Bestätige bitte den Newsletter-Empfang in deiner E-Mail (Spam-Ordner nicht vergessen).

bottom of page